Kontakt
Zahnarztpraxis am Stadttor

Juli 2015 – Am 6. Juli das Küssen nicht vergessen!

Am Montag, den 6. Juli 2015, erinnert der „Internationale Tag des Kusses“ an die vielleicht schönste Möglichkeit, Zuneigung und Verbundenheit zu zeigen. Selbstverständlich ist ein angenehmer Atem für die allermeisten Menschen beim Küssen ein absolutes „Muss“.

Abgesehen von typischen Lebensmitteln wie Knoblauch, Zwiebeln und Co. sowie Rauchen entsteht unangenehmer Geruch vor allem durch Mundbakterien und ihre Stoffwechselprodukte. Die Ursache dafür liegt selten im Magen.

Was aber kann man für einen frischen Atem tun? Unsere Tipps dazu:

Zu einem angenehmen Atem tragen daher vor allem ein gesunder Mund und die eigene tägliche Mundpflege bei, zum Beispiel auch der Zunge, denn auf ihr sammeln sich ebenfalls Bakterien. Darüber hinaus sind regelmäßige professionelle Zahnreinigungen Basis für saubere und gesunde Zähne.

Bei der professionellen Zahnreinigung werden bakterielle Beläge auch an Stellen gründlich entfernt, die man selbst nur schwer oder gar nicht erreicht – zum Beispiel in Zahnzwischenräumen, am Zahnfleischrand und in „Bakteriennischen“ wie Füllungsrändern.

Fazit: Die professionelle Zahnreinigung hat viele Vorteile

Diese Prophylaxemaßnahme dient somit nicht nur der Vermeidung von Erkrankungen und dem Erhalt der eigenen Zähne. Sie trägt außerdem zu einem hygienischen Frischegefühl und damit zu einem selbstsicherem Auftreten und dem allgemeinen Wohlbefinden bei.

Gut zu wissen: Ein unangenehmer Atem ist häufig eine Begleiterscheinung der Parodontitis, der Entzündung des Zahnhalteapparates. Sollten Sie unter Mundgeruch leiden, klären wir die Ursache gern ab.

 

Zur nächsten Juli-News: Parodontitis? Nachsorge ist unerlässlich!