Unsere Qualitätsmerkmale
Unser Anspruch: höchste Qualität bei Beratung, Behandlung und Service.
Wir bilden uns regelmäßig fort, arbeiten präzise und sorgfältig, verwenden hochwertige Materialien und beraten Sie ausführlich. Denn nur so können wir unserem Anspruch gerecht werden, Ihnen Qualität in allen Bereichen der Zahnheilkunde und darüber hinaus zu bieten.
Woran erkennt man Qualität? Unter anderem an unserer Vorgehensweise, der technischen Ausstattung und bei der Behandlung:
Eine qualitativ hochwertige Behandlung setzt ein systematisches Vorgehen voraus. Wir gehen daher nach folgendem bewährtem Konzept vor:
- 1. Zunächst möchten wir Sie als Mensch kennenlernen und hören Ihnen genau zu, um Ihre Zahnsituation, Ihre Wünsche und eventuelle Sorgen zu verstehen.
- 2. Bei unserer umfangreichen Erstuntersuchung nehmen wir uns viel Zeit und beziehen Ihre Krankenvorgeschichte, eventuell vorhandene Materialunverträglichkeiten sowie einen Parodontitis-Check mit ein.
- 3. Nach der Auswertung der Befunde stellen wir Ihnen unsere Behandlungsvorschläge vor. Erst wenn alle Fragen geklärt sind, beginnen wir mit der Behandlung.
- 4. Nach der Behandlung trägt regelmäßige Prophylaxe bzw. konsequente Nachsorge dazu bei, den erzielten Therapieerfolg auf Dauer zu erhalten, zum Beispiel bei Parodontitispatienten.
Bei Zahnersatz ist es unser Grundsatz, ihre neuen Zähne funktional und ästhetisch nach dem natürlichen Vorbild des Zahnes und mithilfe hochwertiger, verträglicher Materialien zu fertigen. Dazu steht uns unter anderem metallfreie, hochästhetische Vollkeramik zur Verfügung.
Bei Wurzelkanalbehandlungen ist neben der Fachkompetenz des Behandlers der Einsatz moderner Verfahren eine der Voraussetzungen für Behandlungserfolg. Unter anderem schirmen wir den Zahn mit Kofferdam vom Mundraum ab und verwenden elektronische Wurzellängenmessgeräte.
Aufgrund unserer Behandlungsqualität führen wir auch bisher fehlgeschlagene Wurzelkanalbehandlungen in einer anspruchsvollen „Revisionsbehandlung“ durch.
Vorsorge hat in der modernen Zahnmedizin einen hohen Stellenwert. Schon Anfang der 1990er Jahre haben wir ein ausgefeiltes Prophylaxekonzept mit unterschiedlichen Programmen für verschiedene Patientengruppen (z. B. Parodontitispatienten) entwickelt.
In der Prophylaxe werden Sie in unserer Praxis durch speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen (Zahnmedizinische Fachassistentinnen, ZMF) betreut. Ihre zusätzliche Qualifikation erfordert eine intensive Fortbildung.
Zudem setzen wir auf eine moderne technische Ausstattung. So ist es uns möglich, Behandlungen oftmals schonender und sicherer durchführen.
Hier kommen Ihnen diese Qualitätsmerkmale zugute: unsere Leistungen